Roter Wermut & Rosé-Wermut

Roter Wermut, ein dicker Eiswürfel, dazu eine halbe Orangenscheibe – die Quintessenz mediterraner Wermutkultur! Der spanische Vermut Rojo und der italienische Vermouth Rosso gehören fest zum frühabendlichen Aperitivo und zum Nachtleben; zu Hause, in der Bar an der Ecke, sonntags im Park oder... mehr erfahren »

Roter Wermut, ein dicker Eiswürfel, dazu eine halbe Orangenscheibe – die Quintessenz... mehr erfahren »
Fenster schließen
Roter Wermut & Rosé-Wermut

Roter Wermut, ein dicker Eiswürfel, dazu eine halbe Orangenscheibe – die Quintessenz mediterraner Wermutkultur! Der spanische Vermut Rojo und der italienische Vermouth Rosso gehören fest zum frühabendlichen Aperitivo und zum Nachtleben; zu Hause, in der Bar an der Ecke, sonntags im Park oder direkt in der Vermuteria. Eine leichte, verspielte Alternative zum roten Klassiker ist der Rosé-Wermut.

Ein roter, dunkler Wermut ist schnell serviert. Besonders gut macht er sich in einem Tumbler mit einem großen Eiswürfel oder einer Eiskugel. 6 cl oder 8 cl Wermut sind die richtige Menge. Garnieren Sie das Glas mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe, die Sie seitlich neben dem Eis platzieren. Vor allem in Spanien wird gern noch zusätzlich eine grüne, entsteinte Olive am Holzspießchen ins Glas gegeben.

Eine entscheidende Zutat ist roter Wermut im Negroni. Der bittersüße Cocktail besteht aus 3 cl Gin, 3 cl Wermut und 3 cl Bitterlikör. Die drei Komponenten werden in einem gekühlten Tumbler mit Eiswürfeln verrührt und mit einer Zitruszeste garniert. Rosé-Wermut bzw. Vermouth Rosado wird dagegen mit Tonic oder Sprudelwasser zu einem erfrischenden Longdrink. Wir empfehlen einen Teil Wermut zu zwei Teilen Mineralwasser. Eis, eine Spirale Orangenschale und ein schmales, hohes Glas steigern die Wermutfreude.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cocchi Vermouth di Torino 0,75 l Cocchi Vermouth di Torino
Raffiniertes Gesamtkunstwerk mit nussig-warmen Tönen
24,90 Euro *
Inhalt 0.75 Liter (33,20 Euro * / 1 Liter)
Yzaguirre Vermouth Rojo Reserva 1 l Yzaguirre Vermouth Rojo Reserva
Glanzstück: viel Kraft und zugleich vornehme Eleganz
13,90 Euro *
Inhalt 1 Liter
2 von 2

Roter Wermut & Rosé-Wermut

Roter Wermut, ein dicker Eiswürfel, dazu eine halbe Orangenscheibe – die Quintessenz mediterraner Wermutkultur! Der spanische Vermut Rojo und der italienische Vermouth Rosso gehören fest zum frühabendlichen Aperitivo und zum Nachtleben; zu Hause, in der Bar an der Ecke, sonntags im Park oder direkt in der Vermuteria. Eine leichte, verspielte Alternative zum roten Klassiker ist der Rosé-Wermut.

Ein roter, dunkler Wermut ist schnell serviert. Besonders gut macht er sich in einem Tumbler mit einem großen Eiswürfel oder einer Eiskugel. 6 cl oder 8 cl Wermut sind die richtige Menge. Garnieren Sie das Glas mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe, die Sie seitlich neben dem Eis platzieren. Vor allem in Spanien wird gern noch zusätzlich eine grüne, entsteinte Olive am Holzspießchen ins Glas gegeben.

Eine entscheidende Zutat ist roter Wermut im Negroni. Der bittersüße Cocktail besteht aus 3 cl Gin, 3 cl Wermut und 3 cl Bitterlikör. Die drei Komponenten werden in einem gekühlten Tumbler mit Eiswürfeln verrührt und mit einer Zitruszeste garniert. Rosé-Wermut bzw. Vermouth Rosado wird dagegen mit Tonic oder Sprudelwasser zu einem erfrischenden Longdrink. Wir empfehlen einen Teil Wermut zu zwei Teilen Mineralwasser. Eis, eine Spirale Orangenschale und ein schmales, hohes Glas steigern die Wermutfreude.